Gästebuch
Zeiträtseler
Mittwoch, 06. Januar 2016 21:04





Hinweis
Auf der Suche nach der Zeit (in unterschiedlichen Ländern der Erde) sind wir auf Eure Seiten gestoßen. Nur sind die Angaben zu den Zeitzonen Russlands nicht mehr aktuell. Seit 26.10.2014 gibt es in Russland wieder 11 Zeitzonen

Noah - Noel Baziuk
Mittwoch, 09. Dezember 2015 22:29 | glandorf





toll
Also ich finde die Seite auch informativ und hilfreich wenn man nicht weiß wo was ist.
Ich habe aber eine Frage: wie ist der Weg zum Ziel wenn man astrophysik studieren will . Also ich bin 13 und will Astrophysiker werden aber ein Nachteil habe ich ich gehe auf Realschule . Was brauch ich für ein notendurchschnitt um es zu Schafen. Und muss ich vorher mein Abi machen oder nicht das Frage ich dich Denise.
Viele Grüße dein
Noah-Noel Baziuk
Ich habe aber eine Frage: wie ist der Weg zum Ziel wenn man astrophysik studieren will . Also ich bin 13 und will Astrophysiker werden aber ein Nachteil habe ich ich gehe auf Realschule . Was brauch ich für ein notendurchschnitt um es zu Schafen. Und muss ich vorher mein Abi machen oder nicht das Frage ich dich Denise.
Viele Grüße dein
Noah-Noel Baziuk

Hallo Noah-Noel!
Schön dass du hier vorbeigekommen bist!
Um Astrophysiker zu werden, brauchst du die allgemeine Hochschulreife, also das Abitur. Im Studium wirst du sehr viel mit Mathematik zu tun haben, mit richtig komplizierten Formeln. Da reicht die Mathematik der Realschule als Vorbereitung nicht aus. Also wenn es irgendwie geht, wechsle auf ein Gymnasium, um deinem Traum ein Stück näherzukommen!
Ich wünsche Dir viel Erfolg!! Denise
Marie
Sonntag, 06. Dezember 2015 13:01





Daumen hoch!
Eine wirklich sehr toll Seite!
Weiter so!
Weiter so!


Danke schön, freut mich sehr! :-)
Natascha
Mittwoch, 25. November 2015 15:06





Hallo alle zusammen,
ich wollte nur mal ein Lob aussprechen. Die Homepage ist sehr informativ und toll gestaltet
ich wollte nur mal ein Lob aussprechen. Die Homepage ist sehr informativ und toll gestaltet


Vielen Dank! :-)
Mia
Dienstag, 10. November 2015 19:02 | Bremen





Noch eine Frage
In der letzten Frage hatte ich leider diese hier vergessen, unzwar eine Frage unter den Kosmologen ist : Hat die Ewigkeit überhaupt begonnen.
Was denkst du darüber
P.S. Tut mir leid wegen dem ganzen wie ist deine Meinung :D
aber ich könnte von niemanden anderes die Meinung herholen und es interessiert mich einfach was andere darüber denken
Was denkst du darüber
P.S. Tut mir leid wegen dem ganzen wie ist deine Meinung :D




Hallo Mia,
ich weiß leider nicht, was genau du mit Ewigkeit meinst.
Wenn es um die Expansion des Raumes geht, dann ist es so, dass sich der Raum ausdehnt (sogar beschleunigt ausdehnt) und alles auseinanderstrebt. Eigentlich müsste sich ja aufgrund der Schwerkraft alles anziehen und dann irgendwann alles wieder in einem Punkt zusammenfallen. Durch die Raumdehnung wird das aber nicht passieren.
Der Raum dehnt sich, und die Materie dünnt immer mehr aus. Irgendwann in Milliarden Jahren wird man am Erdenhimmel keine fremden Galaxien mehr sehen können, weil sie dann so sehr weit weg sind, dass ihr Licht uns nicht mehr erreichen kann.
Also so gesehen kann man schon sagen, dass die Ewigkeit begonnen hat. Die Raumdehnung hat wahrscheinlich kein Ende, sie wird immer weiter gehen. Allerdings erlaubt es die Lebensdauer a) unserer Spezies und b) unseres Heimatsterns nicht, das auch nachzuprüfen. In kosmischen Maßstäben gesehen gibt es uns Menschen nur einen sehr kurzen Moment lang.
264 Einträge im Gästebuch
Vielen lieben Dank für den Hinweis! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass das inzwischen wieder geändert wurde. Dann werd ich mal die Seite zu den Zeitzonen aktualisieren...