Gästebuch
Johanna
Samstag, 12. März 2016 22:09 | neuruppin





Der große wagen die sterne bewegen sich durcheinan
Ich habe heute Abend beim nach hause Weg etwas unglaubliches mit meiner Freundin gesehen . Der große Wagen war am Himmel ! Kein anderer Stern war zu sehen und die 7 Sterne haben sich Kreuz und quer durcheinander bewegt. Was war das ????
ma
Dienstag, 23. Februar 2016 19:50





Zeit
Hallo Denise,
Man weiß ja nicht wirklich genau wie der Urknall geschah. Ich habe mir mal Gedanken gemacht und mit so ein paar Science-Fiction eindrücken :D Es könnte ja vielleicht sein, dass der Urknall nicht der Anfang sondern das Ende der Universum war, wenn die Zeit rückwärts läuf und wir es nur nicht bemerken weil wir es schon immer so kennen.
Man weiß ja nicht wirklich genau wie der Urknall geschah. Ich habe mir mal Gedanken gemacht und mit so ein paar Science-Fiction eindrücken :D Es könnte ja vielleicht sein, dass der Urknall nicht der Anfang sondern das Ende der Universum war, wenn die Zeit rückwärts läuf und wir es nur nicht bemerken weil wir es schon immer so kennen.

Hi, ich kann dem leider nicht so ganz folgen. Aber vielleicht war der Beginn unseres Universums das Ende eines anderen Universums? Wer weiß ... ;-)
Serpil
Montag, 22. Februar 2016 01:53 | Berlin





Eine sehr schöne Seite
Hallo,
bin jetzt mehr oder weniger zufällig hier gelandet und bin ganz begeistert. Es ist eine sehr schöne Seite. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
www.schreibhaus.wordpress.com
bin jetzt mehr oder weniger zufällig hier gelandet und bin ganz begeistert. Es ist eine sehr schöne Seite. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
www.schreibhaus.wordpress.com

Hallo Serpil,
vielen lieben Dank für den Eintrag, es hat mich sehr gefreut! :-)
Mit sonnigen Grüßen, Denise
Grünberg Joachim
Dienstag, 16. Februar 2016 21:19 | 19300 Grabow





Sternbilderklärung
ich schaue in den Nachthimmel Richtung Süden und kann mir ein Sternbild nicht erklären, kann es aber aufzeichnen, dass was ich mit den Augen sehen kann. Könnte mir jemand sagen was das ist ?


Hallo Herr Grünberg,
Sie können mir gerne ein Bild an zuschriften@astrokramkiste.de schicken. Vielleicht erkenne ich ja Ihr Sternbild.
Bis dahin vermute ich einfach mal, dass es sich um Orion handelt. Er befindet sich momentan so ziemlich im Süden. Es ist das Sternbild, das wie ein großes X aussieht, mit den drei Gürtelsternen in der Mitte, die ungefähr gleich hell sind und nahezu den gleichen Abstand voneinander haben. Links darunter sehen wir das Sternbild Großer Hund mit Sirius, dem hellsten Stern an unserem Winterhimmel.
Mit sonnigen Grüßen! Denise
Christopher Hartleb
Montag, 15. Februar 2016 11:25 | Sonneberg





Hallo Denise,
mir gefällt deine Seite sehr gut, und ich weiß, wie viel Zeit und Arbeit dahinter steckt, das alles so zu bewerkstelligen.
Vielen Dank für den Artikel zur Einstein-inside-Ausstellung und weiterhin alles Gute
Christopher
mir gefällt deine Seite sehr gut, und ich weiß, wie viel Zeit und Arbeit dahinter steckt, das alles so zu bewerkstelligen.
Vielen Dank für den Artikel zur Einstein-inside-Ausstellung und weiterhin alles Gute
Christopher

Hi Christopher!
Schön dass Du mal hier reingeschaut hast! :-)
Ja die Ausstellung gefällt mir sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass es zum Thema Gravitationswellen so viele Experimente zum Anfassen und Ausprobieren gibt. Nun kann ich mir das viel besser vorstellen. Und echt super, dass die Wellen jetzt auch gemessen werden konnten! Wer weiß, was wir mit der Gravitationswellenforschung noch alles über das All erfahren werden. Ich bin schon gespannt! :-)
Lieben Gruß, Denise
264 Einträge im Gästebuch
Liebe Johanna,
das war nichts Reales, eine Halluzination vielleicht?
Der Himmel wird weltweit und rund um die Uhr von Tausenden Sternwarten und Amateurastronomen beobachtet und fotografiert. Wenn sich da etwas Ungewöhnliches ereignet hätte, wäre es längst durch alle Medien gegangen.
Mit sonnigen Grüßen, Denise