Gästebuch
Thomas Niemann
Sonntag, 07. Februar 2016 12:00 | Essen





Klasse Seite - tolle Inhalte
Hallo, da ich mich selbst auch immer über Feedback in meinem Blog freue, wollte ich hiermit nur mal hallo sagen, mein Lob für die schöne Seite aussprechen! Weiter so!
Hans-Ulrich Rahe
Freitag, 05. Februar 2016 14:50





Gravitation
Mein Eintrag zur Gravitation ist nicht verstanden worden. Daß das passieren würde, war mir allerdings von vornherein klar. Man verteidigt Einstein, der nur durch das Denken zu seinen Theorien gelangt ist. Der experimentelle Nachweis seiner Theorien wird ebenfalls nur vom Denken erbracht - und ist bedeutungslos.
Die sog. Gravitation - nicht deren Wirkung (!) - läßt sich durch das Denken, das lediglich eine Reaktion des Gedächtnisses ist, nicht erfassen ! Newton hat diese Tatsache gesehen und sich daher nicht, anders als Einstein, darin verstiegen, zu behaupten, was Gravitation sei.
Die sog. Gravitation - nicht deren Wirkung (!) - läßt sich durch das Denken, das lediglich eine Reaktion des Gedächtnisses ist, nicht erfassen ! Newton hat diese Tatsache gesehen und sich daher nicht, anders als Einstein, darin verstiegen, zu behaupten, was Gravitation sei.

Hallo Herr Rahe,
ich finde, wir sind mit Denken doch schon recht weit gekommen, und es wäre schade, wenn wir es jetzt einstellen würden.
Warum sollte man Einstein nicht verteidigen, er hat uns eine ganz neue Welt eröffnet, oder besser einen neuen Blick auf die bestehende Welt ermöglicht. Auch wenn seine Theorien vielleicht irgendwann in der Zukunft überholt sein werden, weil es dann wieder neue Ansätze gibt, sich die Welt zu erklären, schadet es nicht, seine Erkenntnisse zu überprüfen und technisch zu nutzen. Astronomie ist heute ohne Relativitätstheorie kaum noch vorstellbar.
Mit sonnigen Grüßen
Denise
M
Donnerstag, 04. Februar 2016 20:07





Der Eintrag unten zu Gravitation
Tut mir leid das ich das Kommentieren muss wirklich :-D Ich stimme zwar zu das die Gravitation nicht zu den vier Grundkräften gehört, da sie strenggenommen, keine Kraft ist. Aber ich denke nicht das niemand die Gravitation vollständig nicht verstanden hat. Ich bin der Meinung das Die Gravitation eine Folge der Raum-Zeitgeometrie ist.Und verstehe auch nicht wie man die Gravitation anders als mit Wissen und Nachdenken lösen kann, wie wir alle wissen, besteht diese nicht aus Materie, zmd. kann man sie nicht anfassen oder riechen oder so.. Man ´spürt´ sie nur


Vielen Dank für den Eintrag! :-)
Ich verstehe die Argumentation auch nicht. Einstein hatte wirklich herausragende Ideen, und bisher wurde seine Relativitätstheorie wieder und wieder bestätigt. Ideen zu haben ist also gar nicht so übel.
Gravitation gehört zu den 4 Grundkräften der Physik, sie ist ja praktisch überall mit im Spiel. Und sie ist untrennbar mit Masse verknüpft. Massen ziehen sich gegenseitig an, und sie verbeulen den Raum, sodass sogar masselose Lichtteilchen der Raumgeometrie folgen und auf teils krummen Wegen durch Universum ziehen.
Aber wie man ohne Nachdenken dahinterkommen soll, erschließt sich mir auch nicht.
Hans-Ulrich Rahe
Donnerstag, 28. Januar 2016 15:10 | 31162 Bad Salzdetfurth





Gravitation
Die sog. " Gravitation "
ist k e i n e physikalische Energie. Sie gehört
n i c h t zu den sogenannten vier Grundkräften.
Einstein's Behauptung, daß " Gravitation " die Krümmung der Raum - Zeit sei, ist falsch ! Seine Idee gründet darauf, daß Einstein, wie alle Wissenschaftler, nur durch das Instrument Denken funktionieren, das lediglich aus Reaktionen des Gedächtnisses, also des Wissens, besteht.
Denken kann nicht über Raum, Zeit und Materie hinausgehen . "Gravitation " ist und bleibt dem Denken verborgen, egal , welcher von ihm erfundenen und gebauten technischer Instrumente es sich bedient.
" Gravitation " ist nicht Teil des begrenzten Raumes, sie hat keine horiziontale Zeit, noch ist sie Materie, Ihre Geschwindigkeit ist nicht meßbar, d. h. sie bewegt sich instantan.
Die arrogante Ignoranz der Wissenschaftler läßt ihre eigene I d e e davon, was " Gravitation " sei, fortbestehen. Nur ein unintelligenter Mensch folgt einer Idee !
ist k e i n e physikalische Energie. Sie gehört
n i c h t zu den sogenannten vier Grundkräften.
Einstein's Behauptung, daß " Gravitation " die Krümmung der Raum - Zeit sei, ist falsch ! Seine Idee gründet darauf, daß Einstein, wie alle Wissenschaftler, nur durch das Instrument Denken funktionieren, das lediglich aus Reaktionen des Gedächtnisses, also des Wissens, besteht.
Denken kann nicht über Raum, Zeit und Materie hinausgehen . "Gravitation " ist und bleibt dem Denken verborgen, egal , welcher von ihm erfundenen und gebauten technischer Instrumente es sich bedient.
" Gravitation " ist nicht Teil des begrenzten Raumes, sie hat keine horiziontale Zeit, noch ist sie Materie, Ihre Geschwindigkeit ist nicht meßbar, d. h. sie bewegt sich instantan.
Die arrogante Ignoranz der Wissenschaftler läßt ihre eigene I d e e davon, was " Gravitation " sei, fortbestehen. Nur ein unintelligenter Mensch folgt einer Idee !

Dass wir die Gravitation noch nicht wirklich verstanden haben, soweit gehe ich mit. Aber so mystisch ist sie nun auch nicht. Immerhin ist sie mit Materie verknüpft. Wo sich viel Materie versammelt, ist die Gravitation entsprechend groß.
Ich bin mir ziemlich, dass irgendwann eine Generation Wissenschaftler das Rätsel der Gravitation lösen wird. Und im Übrigen sind die allermeisten Wissenschaftler alles andere als arrogant und ignorant. So etwas zu behaupten ist wirklich albern.
David
Freitag, 08. Januar 2016 12:32 | Dorfprozelten





Hi,
Ich schreibe gerade an einem Buch. Dafür benötige ich eine Angabe über eine Totale Sonnenfinsternis im Jahre 2112! Bei allen Recherchen im Netz finde ich leider nichts. Könnt Ihr mir da weiter helfen? Wo werden im Jahr 2112 die totalen Sofis zu sehen sein?
Ansonsten muss ich sagen, dass ihr eine echt coole Seite habt!!!
Ich schreibe gerade an einem Buch. Dafür benötige ich eine Angabe über eine Totale Sonnenfinsternis im Jahre 2112! Bei allen Recherchen im Netz finde ich leider nichts. Könnt Ihr mir da weiter helfen? Wo werden im Jahr 2112 die totalen Sofis zu sehen sein?
Ansonsten muss ich sagen, dass ihr eine echt coole Seite habt!!!

Lieber David,
ich fürchte, die Sonnenfinsternisse 2112 fallen nicht gerade günstig. Es gibt zwar vier SoFis, aber nur eine Totale, und die führt direkt über den Südpol. Die anderen drei sind nur partiell, das heißt die Sonne wird dabei nicht komplett vom Mond verdeckt. Die nächste "gute" Totale SoFi findet am 13. Juni 2113 in Südamerika statt.
Unter dieser Adresse: http://eclipse.gsfc.nasa.gov/5MCSE/5MCSE-Maps-10.pdf findest Du ein 20MB großes PDF mit ALLEN SoFis zwischen 1784 und 2213.
Und hier: http://eclipse.gsfc.nasa.gov/JSEX/JSEX-EU.html gibt es einen Sonnenfinsternisrechner. Da kann man die Koordinaten des eigenen Wohnortes eingeben und bekommt eine Liste angezeigt, wann genau dort eine SoFi stattfindet.
Wünsche viele gute Ideen für das Buch und viel Erfolg damit!
Mit sonnigen Grüßen, Denise
264 Einträge im Gästebuch
Ein herzliches Hallo zurück und vielen Dank für den netten Eintrag in mein Gästebuch! Ich habe mich auch auf Deiner Seite umgesehen und erkenne da die gleiche Wellenlänge! :-)
Lieben Gruß, Denise