Gästebuch
Daniela
Dienstag, 07. April 2020 11:19 | Grüningen





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spiele
Diese Spiele sind mega cool.
Herwig
Donnerstag, 06. Februar 2020 03:15 | München





Ich kann mir einer Frage und gehe mit einer Frage
Schön, dass hier Tabellen sind, wie weit Sterne entfernt sind. ABER: woher und wie weiß man das??? Wie kann ich den Angaben glauben? Woher weiß man, wie alt das Licht ist, das wir empfangen?

Hallo Herwig,
es gibt verschiedene Methoden, die Entfernung der Sterne herauszufinden. Bei relativ nahen Sternen geht das mit der Parallaxenverschiebung. Diesen Effekt kann man leicht ausprobieren: Arm ausstrecken und Daumen hoch, dann abwechselnd mit nur einem Auge auf den Daumen schauen und dessen Position mit dem Hintergrund vergleichen: siehe da, der Daumen springt hin und her! Weil die Augen einen Abstand haben und somit leicht voneinander verschiedene Blickwinkel auf den Daumen haben. Daraus lässt sich die Entfernung ermitteln. Das Gleiche haben wir, wenn wir einen nahen Stern fotografieren und ihn ein halbes Jahr später noch einmal fotografieren. Beide Beobachtungsorte haben einen Abstand vom Durchmesser der Erdbahn (ca. 300 Mio Kilometer), und die Position des Sterns ist leicht verschoben. Daraus lässt sich mit einfacher Trigonometrie die Entfernung des Sterns berechnen.
Das Alter des Lichtes kann über eine Spektralanalyse ermittelt werden. Je länger das Licht unterwegs war, desto mehr hat sich inzwischen der Raum ausgedehnt. Das Licht wird langwelliger, und die darin enthaltenen Spektrallinien verschieben sich um ein bestimmtes Maß. Daran lässt sich das Alter des Lichts ablesen.
Phantom XJs
Montag, 20. Januar 2020 09:30 | Aachen und region





Hilfreiche Seite
Diese Seite wirkt auf den ersten blick etwas un sotiretr bei genauerer betrachtung ist sie aber sehr hilfreich

Vielen Dank für den Gästebucheintrag!
Mike
Sonntag, 19. Januar 2020 22:52 | Schweiz





Danke für die Tabellen und Zusammenfassungen. Das Tüpfelchen auf dem i wäre ein Excel-Export! :D
Andreas Schweighofer
Freitag, 03. Januar 2020 00:56





Ich habe die Website per Zufall auf der Suche nach schwarzen Löchern entdeckt und heute abend komplett durch gelesen.
Vielen Dank für die viele Arbeit!
Vielen Dank für die viele Arbeit!
264 Einträge im Gästebuch
Das freut mich! :-)